Qualitätsrichtlinie

Bei Parklio haben wir in allen Geschäftsbereichen ein prozessorientiertes Qualitätsmanagementsystem etabliert, das wir kontinuierlich pflegen und verbessern, indem wir moderne technische und technologische Lösungen einführen und bewährte Geschäftspraktiken anwenden.

Wir kümmern uns um das Qualitätssystem und insbesondere um unsere Kunden, deren Zufriedenheit mit dem erbrachten Service für uns oberste Priorität hat.

Die klare Definition von Autorisierungen und Verantwortlichkeiten, die Festlegung messbarer Ziele und die Verfügbarkeit aller notwendigen Ressourcen ermöglichen uns, unser Unternehmen stetig zu erweitern und weiterzuentwickeln. Durch die Ermittlung der externen und internen Einflussfaktoren auf das Geschäft, das Qualitätsrisikomanagement und die interne Kommunikation schaffen wir langfristige Voraussetzungen für ein erfolgversprechendes Unternehmen, erreichen so unsere Mission und Vision und setzen die gesetzten strategischen Leitlinien um.

Unser Unternehmen basiert auf guten Managementprinzipien und entspricht voll und ganz unseren Grundwerten. Wir verstehen, dass der richtige Maßstab für unseren Erfolg die Zufriedenheit unserer Kunden ist. Deshalb sind wir bestrebt, die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kunden zu erkennen und ihnen stets qualitativ hochwertige und innovative Produkte und Dienstleistungen anzubieten, Kundenbeschwerden sofort zu lösen, das Auftreten und Wiederauftreten von Problemen zu verhindern und langfristig das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Das Unternehmen verfolgt einen „customer first“-Ansatz, der sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden identifiziert, in Anforderungen übersetzt und erfüllt werden, um die Zufriedenheit zu steigern. Das „customer first“-Prinzip wird erreicht, indem folgendes sichergestellt wird:

  • die Identifizierung, das Verständnis und die unentwegte Einhaltung von Benutzeranforderungen und geltenden gesetzlichen und behördlichen Anforderungen,
  • die Identifizierung und das Benennen von Risiken und Chancen, die sich auf die Konformität von Produkten und Dienstleistungen und die Fähigkeit zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit auswirken können,
  • der Fokus auf die Steigerung der Kundenzufriedenheit.

Wir wollen ein Qualitätsmanagementsystem entwickeln und dessen Effizienz durch regelmäßige Verbesserungen konsequent steigern, Qualitätsziele aus Kundensicht setzen und qualitativ hochwertige Lösungen analysieren, bewerten und anbieten.

Durch Investitionen in die Mitarbeiterschulung für neue Technologien stellen wir eine durchgehende Beobachtung von Trends sicher, die eine Voraussetzung für unser erfolgreiches Unternehmen ist.

Mit der Übernahme dieser Qualitätspolitik drückt der Vorstand des Unternehmens sein Engagement für die aktuelle und zukünftige permanente Verbesserung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems aus. Er verpflichtet sich zur Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften sowie berechtigter Kundenanforderungen und stellt alle notwendigen Ressourcen für ein gelungenes Produkt zur Verfügung.

Die Unternehmensleitung beweist ihr Engagement für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung der Effizienz ihres Managementsystems durch:

  • die Übernahme von Verantwortung für die Wirksamkeit des internen Kommunikationsmanagementsystems, die Relevanz der permanenten Einhaltung der Anforderungen der Stakeholder, einschließlich Einhaltung geltender Gesetze und Vorschriften,
  • das Einbeziehen, Anleiten und Unterstützen von Mitarbeitern, um zur Wirksamkeit des Managementsystems beizutragen,
  • die Förderung der Anwendung eines risikobasierten Prozessansatzes,
  • die Aufstellung und Umsetzung von Richtlinien, die dem Kontext und der strategischen Ausrichtung entsprechen,
  • die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen für die Umsetzung und Überwachung des Managementsystems, um die angestrebten Ergebnisse und deren kontinuierliche Verbesserung zu erreichen,
  • die Sicherstellung der Verwirklichung der Ziele des Managementsystems,
  • die gut ausgebaute Kommunikation zwischen der Geschäftsführung und den Mitarbeitern zum Zwecke der Koordination und Zusammenarbeit im Interesse einer zufriedenstellenden Dienstleistung,
  • die Unterstützung kontinuierlicher Verbesserungen in Innovation, Kommunikation und zwischenmenschlichen Beziehungen,
  • die verantwortungsvolle Führung und Übertragung von Befugnissen und Verantwortung auf untergeordnete Führungsebenen gemäß definierter Verantwortungsbereiche,
  • ein systematisches Risikomanagement, das ein integriertes Management strategischer und operativer Risiken umfasst,
  • die Durchführung einer Überprüfung des Managementsystems.
Parklio certificate

Qualitätsrichtlinie